top of page

HYGIENE

Die Reinigung der benutzten Instrumente (Zangen ect.) und der

benutzten Fußpflegefräser erfolgt in meiner Praxis, nach dem

Ultraschallbad, mit einem

Reinigungs-und Desinfektionsgerät (kurz RDG) von Miele.

Miele Reinigungs- und Desinfektionsautomaten ermöglichen die

sichere und nachvollziehbar erfolgreiche Reinigung und Desinfektion

des podologischen Instrumentariums. Dabei arbeiten sie besonders

materialschonend und werden von namhaften

Instrumentenherstellern wie

z. B. Aesculap, B. Braun, Geuder, Karl Storz oder Richard Wolf

empfohlen.

Für die optimale Reinigung läuft das RDG über eigens

hergestelltes VE (voll-entsalztes) Wasser.

lückenlose Dokumentation

Jeder Reinigungsvorgang wird am PC gespeichert.

So können alle Parameter jederzeit lückenlos nachvollzogen werden.

Selbstverständlich arbeiten wir an jedem Patienten IMMER mit sterilen

Behandlungsinstrumenten. Diese Sets werden nach dem RDG

in sterilisierbare Folie verschweißt (auch hier wird der Siegelvorgang

lückenlos über den PC nachvollzogen) und erst vor den Augen des

Patienten geöffnet.

Nur so kann der Patient davon ausgehen mit sauberen,

steril einwandfreien Instrumenten behandelt zu werden.

Wir sterilisieren ,mit einem Autoklav der Marke

Euronda, E 10 - ein Premium-Autoklav.

Jeder Sterilisationsvorgang wird am PC dokumentiert, um immer

nachvollziehen zu können, dass der Patient mit hygienisch

einwandfreien Instrumenten behandelt wird.

Jedes Instrumentenset wird etikettiert und die Charge in der

Patientendokumentation eingetragen.

Hygiene und Sicherheit nehme ich in meiner Praxis

sehr ernst!

Impressum     Datenschutz     AGB

Praxis für Podologie am Rhein-Maas Klinikum

Mauerfeldchen 72, 52146 Würselen

Tel.: 02405-8068560

bottom of page